Newsletter

Offene Stellen

DE | FR | IT
  1. Erlebnis
  2.  > 
  3. Blog

Wanderung im Chablais mit Blick zum Lac Léman

Daniel Silbernagel, bergpunkt, Freitag, 17. Mai 2024

Südlich des Genfersees bietet diese 4-Tageswanderung mit Start in Le Flon (Fribourg) ursprüngliche und prächtige Landschaften, guten lokalen Käse und gemütliche Unterkünfte.

Unter den Deutschschweizern ist diese grenznahe Region wenig bekannt – zu Unrecht und Zeit, dies zu ändern! Die Haute Cime der Dents du Midi im Walliser Teil der Savoyer Alpen ist der höchste Gipfel des Chablais. Geographisch gehört das Chablais zu den Savoyer, Freiburger und Berner Alpen und liegt südlich des Genfersees. Am Seeufer liegen die Städte Thonon-les-Bains und Évian-les-Bains als schmucke Orte mit französischem Flair die es ebenso zu entdecken gibt wie die Gipfel um das Val d'Abondance oder dem idyllischen Lac de Taney. 

Für einmal steigen wir nicht auf den höchsten, sondern auf die kleineren Gipfel in der Region. Qualitäten sind ursprüngliche, sanfte Landschaften, kleine Seen, prächtige Ausblicke, guter lokaler Käse und gemütliche Unterkünfte, sodass eine mehrtägige Wanderung Freude und Erholung verspricht. Bei guter Fernsicht scheint der Mont Blanc nah und der Sprung in den Genfersee nicht weit. Wer gerne auf felsige Gipfel steigt, findet eine Handvoll alpiner Klettertouren, die einsame Gipfelziele darstellen.

Übrigens: 1878 erhielt das Mineralwasser von Evian auf der Pariser Weltausstellung eine Auszeichnung und wurde so weltweit bekannt.

Oben links: ein junger Steinbock zeigt, wie es geht. Unten links: Refuge de Bise. Rechts: Steiniger Weg nach Loz.

Tourendaten
4-Tageswanderung: Total Aufstieg ca. 3500 Hm / Abstieg ca. 3400 Hm / 30 km.

Anforderungen / Verhältnisse
Alpine Wanderung T3–T4, kurz T5, die Route sollte schneefrei und trocken sein.

Reise / Ausgangspunkt 
Ab St-Maurice Regionalzug nach Vouvry. Ab dort Bus nach Le Flon, village (1046 m).

Endpunkt
Thollon-les-Mémises (937 m). Ab dort Bus nach Evian-les-Bains (F) (mit Umsteigen auf Bus Ligne 03) Ab Evian-les-Bains (F) (lac) mit dem Schiff über den Genfersee nach Lausanne. Ab dort Zuganschluss. Fahrplan: sbb.ch

Eindrücklich thronen die Felswände des Tête de Lantsenaire.

Beschreibung

1. Tag: Von Miex, Le Flon (1046 m) nach Taney (1415 m): Aufstieg 700 Hm, Abstieg 350 Hm, 6 km, 3 h, T3.
Auf dem Wanderweg Richtung Col de Taney. Kurz davor der Suonen entlang um den kleinen Gipfel Le Tâche und am Nordufer des Lac de Taney entlang zum Weiler Taney. 

2. Tag: Taney (1415 m) - Les Cornettes de Bise (2431 m) - Chalets de Bise (1506 m): Aufstieg 1200 Hm, Abstieg 1050 Hm, 9 km, 5–6 h, T4-T5.
Nach Westen an Loz vorbei (Hütte mit Strohlager), um dort in den Talkessel Chaux du Milieu abzubiegen. Am Schluss steiler zum Gipfel des Cornettes de Bise. Abstieg über den steilen Weg zur Pas de la Bosse und weiter zum Chalets de Bise. 

3. Tag: Chalets de Bise (1506 m) - Lac de Darbon - Refuge Dent d'Oche (2108 m): Aufstieg 1200 Hm, Abstieg 600 Hm, 6 km, 4-5 h ,T4–T5.
Aufstieg nach Norden, links (westlich) um den Felsgipfel Aiguilles de Darbon und hinab zum Lac de Darbon. Via Chalets d'Oche zum Refuge Dent d'Oche. 

4. Tag: Refuge Dent d'Oche (2108 m) - Col de Pertuis - Thollon-les-Mémises (937 m): Aufstieg 400 Hm, Abstieg 1400 Hm, 9 km, 3-4 h, T3.
Von dem Refuge auf dem Grat nach der Gipfelbesteigung zum Sonnenaufgang via Chalet de sur les Prés (1518 m) zum Col de Pertuis (1527 m). Von hier direkt nach Norden hinab nach Thollon-les-Mémises. Weitere Details gemäss Landkarte.

Bei guter Fernsicht reicht der Blick bis zum Mont Blanc. Davor Les Cornettes de Bise und weit unten die Alphütte Loz.

Berghütten / Gasthaus

Material / Landeskarten
Ausrüstung für eine mehrtägige alpine Wanderung. Gutes Schuhwerk, evtl. Stock. Karten: map.geo.admin.ch // App mit Offlinekarten (z. B. White Risk, Swisstopo). Das Smartphone zur Orientierung am Berg: bergpunkt.ch/apps.

Ausbildungskurse & Touren
Felskurse und Bergsteigen lernen, Alpinwanderungen und Klettern: bergpunkt.ch

Details zur Wanderkarte und alpine Klettertouren in der Region

Tourentipp 05.2024 - Wanderung im Chablais mit Blick zum Le Léman


Passende Inhalte

Kommentare

Zu diesem Beitrag sind noch keine Kommentare vorhanden.

Kommentar schreiben